Mitgliedschaft

VORTEILE

Kostengünstig und transparent

25,- Aufnahmegebühr

Nur ein Jahresbeitrag

Keine weiteren Kosten

Beiträge

Das kostet Ihre Mitgliedschaft

brutto
Aufnahmegebühr (einmalig) 25,00 €
Grundbeitrag 50,00 €
Steigerungsbeitrag* 3,00 €
Höchstbeitrag 430,00 €

* pro volle tausend Euro der Beitragsbemessungsgrundlage

Die Grundlage für die Beitragsberechnung bilden alle steuerpflichtigen Einkünfte, darunter Renten, Unterhaltszahlungen, pauschal besteuerte Einkünfte aus geringfügiger Beschäftigung und pauschal versteuerte Arbeitgeberleistungen. Zusätzlich fließen steuerfreie Zuwendungen des Arbeitgebers und Stipendien, Kindergeld sowie verschiedene Arten von Lohnersatzleistungen (wie Arbeitslosen-, Kranken-, Eltern- und Mutterschaftsgeld) in die Berechnung ein. Auch ausländische Einkünfte des Mitglieds werden berücksichtigt. Bei Ehepartnern oder eingetragenen Lebenspartnern werden die Einnahmen beider Personen für die Beitragsbemessung herangezogen.

Finden Sie Ihren zu erwartenden Mitgliedsbeitrag heraus.

Tragen Sie einfach Ihr jährliches Einkommen* ein und starten Sie die Berechnung.

Beitragsrechner

*gem. der Beitragsbemessungsgrundlage (Beispiele zur Berechnung ansehen)

Beispiele zur Berechnung des Mitgliedsbeitrages:

Beispiel zur Beitragsberechnung: Die Mitglieder, ein Ehepaar, erzielten im Vorjahr folgende Einnahmen:
Bruttoarbeitslohn Ehemann 27.000,00 €
Zinseinnahmen gemeinsam 600,00 €
Bruttoarbeitslohn Ehefrau 8.000,00 €
Mutterschaftsgeld Ehefrau 2.100,00 €
Zuschuss zum Mutterschaftsgeld 1.700,00 €
Elterngeld Ehefrau 5.400,00 €
Mieteinnahmen gemeinsam 3.000,00 €
Bemessungsgrundlage für Beitrag 47.800,00 €

Ermittlung des Beitrages:
Grundbeitrag 50,00 € zzgl. Steigerungsbeitrag i.H.v. 3,00 Euro pro volle tausend Euro der Bemessungsgrundlage (47.800 Euro) 47 x 3,00 Euro = 141,00 €.
Mitgliedsbeitrag: 191,00 €

In drei einfachen Schritten zur Mitgliedschaft.

01

Beitrittserklärung online ausfüllen oder als PDF herunterladen und ausfüllen.

02

Checkliste anschauen oder Herunterladen und Dokumente zusammentragen

03

Die Beitrittserklärung und alle Unterlagen zum Beratungstermin mitbringen oder direkt per E-Mail an uns versenden.

Interessiert? Lernen Sie uns kennen!

Termin zur Erstellung der Steuererklärung

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich LAB-Mitglieder beraten dürfen. Aus diesem Grund ist es vor einer Terminbuchung erforderlich, dass Sie dem LAB Lohnsteuerhilfeverein beitreten!

Sollten Sie noch kein LAB-Mitglied sein, beantragen Sie Ihre Mitgliedschaft über unsere Website oder per E-Mail unter „kontakt@lab-brandenburg.de“. Eine Terminbuchung ist in diesen Fall mit uns in Abstimmung zu bringen, damit wir individuell auf Ihre Bedürfnisse eingehen können.

Herr Matzigkeit

Herr Thiem

Frau Sathanantham